Gormannstraße, Mitte: Spektakuläres Townhouse auf 4 Etagen - Aufzug, Terrassen, Zen-Bereich, Stellplatz 10119 Berlin , Mitte

  • Next Estate IDQV808
  • ObjekttypEtagenwohnung
  • Postleitzahl10119
  • BezirkMitte
  • StrasseGormannstraße
  • Hausnummer8
  • Etage1
  • Fläche199 m²
  • Zimmer4
  • TerrasseJa
  • BalkonJa
  • FahrstuhlPersonenaufzug
  • Stellplätze1 Garage
  • Kaufpreis2.250.000 €
  • Außenprovision3,57% inkl. 19% MwSt.
Vollständiges Exposé anfordern
Vielen Dank. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte Vornamen eintragen.
Bitte Nachnamen eintragen.
Please provide a valid email.

* Pflichtfeld

Anfrage senden

Gormannstraße, Mitte: Spektakuläres Townhouse auf vier Etagen mit Aufzug, Terrasse und Zen-Patio „Meine Vision war es, das Townhouse in erster Linie als Familienhaus zu sehen, das sich zugleich perfekt als Ort zur Präsentation einer Kunstsammlung eignet: ein Art House mit Charakter.“ Eigentümer dieses Townhouses Im Herzen von Berlin-Mitte liegt dieses exklusive Townhouse, entworfen von den preisgekrönten Berliner HS-Architekten und individuell gestaltet vom britischen Interior Designer Peter Harvey. Das Townhouse befindet sich im sogenannten Scheunenviertel, an der Schnittstelle zwischen Geschichte und Moderne, und bietet eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 198 m². Es wurde 2008 in solider Bauweise errichtet. Dieses einzigartige und außergewöhnliche Townhouse mit seiner markanten Fassade, die den Himmel widerspiegelt, steht in einem fast dörflichen Umfeld und liegt dennoch an der angesagten Mulackstraße – nur wenige Schritte entfernt von den Boutiquen der Alten Schönhauser Straße sowie den Galerien und Restaurants der Auguststraße. Das Townhouse ist über zwei Eingänge zugänglich: entweder mit dem Aufzug zu jeder Etage über den Haupteingang in der Gormannstraße oder über den separaten Eingang in der Mulackstraße mit einem Treppenaufgang zu allen vier Etagen. Licht aus allen Richtungen durchflutet die Räume und spielt mit den fließenden Übergängen zwischen Innen- und Außenbereichen, hohen Decken, Glaswänden, Patio, Balkonen und einer Terrasse mit raumhohen Schiebetüren. Das Townhouse bietet modernes, gehobenes Familienwohnen auf vier Etagen: – 1. Etage: Großzügiger, modular nutzbarer Raum (ein oder zwei Zimmer) mit En-Suite-Badezimmer und Hauswirtschaftsraum. – 2. Etage: Hauptschlafzimmer mit offenem En-Suite-Badezimmer und großzügiger Walk-in-Dusche, ausgestattet mit Bisazza-Glasmosaiken, die das Licht des abgeschirmten Zen-Patios mit Bepflanzung und Wasserbecken reflektieren. – 3. Etage: Offene Küche mit großem Essbereich, eine Trennwand mit integriertem Aquarium zwischen Küche und Gäste-WC sowie Balkon mit Blick auf das Patio. – 4. Etage: Beim Erreichen der obersten Etage öffnet sich das Treppenlicht und gibt den Blick auf den Himmel frei. Ein Wohnzimmer mit Kamin öffnet sich weit zur beeindruckenden Terrasse mit Blick über die Dächer der Stadt sowie zu einem intimen Balkon und Patio darunter. Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragen-Duplexstellplatz mit Aufzug und barrierefreiem Zugang (inklusive!) Die in der Wohnung ausgestellten Gemälde stammen von der Künstlerin Teresa Mazuela Sequeira.

Mehr

Zuklappen

Architektur: Hoyer Schindele Hirschmüller Architekten, Fertigstellung 2008

Ca. 198 m² Wohnfläche auf vier Etagen – alle per Aufzug direkt erreichbar

Zwei Eingänge: Haupteingang über Wohnküche im 3. OG, separater Eingang im 1. OG

Dachterrasse mit Ausblick und raumhohen Schiebetüren

Großzügiger Wohnbereich mit Kamin, maßgefertigten Regalen und HiFi-Vorbereitung

Offenes Hauptschlafzimmer mit En-Suite-Bad, Bisazza-Glasmosaik und Ankleidezimmer

Japanisch inspiriertes Zen-Patio mit Wasserbecken, Stein und Bepflanzung

Bodentiefe Verglasungen (außer 1. OG)

Atriumbalkon auf Küchenebene – geschützter Außenbereich mit Glasbrüstung

Hochwertige Designküche mit Gaskochfeld, Naturstein-Arbeitsflächen und Aquariumwand

Hauswirtschaftsraum mit maßgefertigter Ausstattung, angrenzendes Gäste-WC

Fußbodenheizung, elektrische Außenjalousien, Einbauspots innen und außen

Wengeholzparkett in den Wohnbereichen, Travertin in Küche und Bädern

Eingelassene Deckenbeleuchtung, große Fenster, teils bodentief

Hochwertige Ausstattung, u.a. Innenund Außenbeleuchtung von ERCO

Video-Gegensprechanlage auf allen Etagen

Tiefgaragenstellplatz im Gebäude

Sicherer, komfortabler Fahrrad-/Abstellraum im Gebäude

Sehr gepflegter Zustand, nur von den Erstbesitzern stilvoll bewohnt

Ruhige Wohnlage im beliebten Scheunenviertel, zwischen Mulackstraße und Auguststraße

Nur wenige Gehminuten zu U-Bahn (Rosenthaler Platz, Weinmeisterstraße, Rosa-Luxemburg-Platz) und S-Bahn (Hackescher Markt)

Die Gormannstraße liegt im Herzen des sogenannten Scheunenviertels – einem der begehrtesten Wohnquartiere Berlins. Zwischen Rosenthaler Platz, Hackescher Markt und Torstraße entfaltet sich hier eine lebendige Mischung aus Design, Gastronomie, Kultur und historischem Stadtbild. Nur wenige Schritte entfernt: die Mulackstraße mit ihren ikonischen Boutiquen, die Auguststraße mit ihren Galerien, und die Alte Schönhauser Straße mit Cafés, Concept Stores und Kreativszene. Wer urbanes Leben liebt, findet hier eine Umgebung voller Stil und Vielfalt – und zugleich überraschend ruhige Rückzugsorte. Das Townhouse selbst befindet sich in einer Seitenstraße mit kleinstädtischem Charakter – ruhig, aber bestens angebunden. Drei U-Bahn-Stationen (Rosenthaler Platz, Rosa-Luxemburg-Platz, Weinmeisterstraße) sowie der S-Bahnhof Hackescher Markt sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Auch der Alexanderplatz, die Museumsinsel oder der Monbijoupark liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Internationale Schulen, Kindergärten, Wochenmärkte und sämtliche Nahversorger sind bequem erreichbar. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet – und doch bleibt das Wohngefühl außergewöhnlich privat. Wer hier lebt, ist mitten in der Stadt – und doch ganz bei sich.