Beschreibung
Rummelsburger Bucht: Townhouse mit Garten, Pavillon, Atelier-Etage, Terrassen, Parkplatz, Spreenähe Inmitten des gefragten Artists Village an der Vicki-Baum-Straße in Berlin-Rummelsburg präsentiert sich dieses außergewöhnliche Townhouse mit rund 285 m² Wohnfläche und zusätzlich 30 m² im separaten Pavillon. Das 2009 errichtete Reihenmittelhaus vereint mehrere Schlafzimmer und Bäder, einen großzügigen Garten und fantastische Terrassenflächen in Süd-Ausrichtung, ein beeindruckendes Ateliergeschoss, Sauna, Stellplätze, und vieles mehr! Bereits beim Betreten eröffnet sich ein durchdachtes und lichtdurchflutete Raumgefühl: Der großzügige Eingangsbereich führt in den offenen Wohn- und Essbereich mit integrierter Küche, angrenzender Speisekammer und Gäste-WC. Von hier gelangt man direkt auf die erste Holzterrasse und in den liebevoll gestalteten Garten mit ca. 80 m² Fläche, Hecken, Obstbäumen und einem automatischen Bewässerungssystem – eine private, grüne Rückzugsoase mitten in der Stadt. Ein besonderes Highlight bildet der massiv errichtete Pavillon am Ende des Gartens. Der rund 30 m² große, beheizbare Raum mit eigenem WC und Waschbecken lässt sich flexibel als Gästehaus, Atelier, Home Office oder kleine Gewerbeeinheit nutzen. Das erste Obergeschoss beherbergt drei separate Schlafzimmer, ein modernes Tageslichtbad mit Wanne und Dusche sowie ein großzügiges Ankleidezimmer. Im zweiten Obergeschoss beeindruckt das circa. 66qm große Ateliergeschoss mit seiner spektakulären Deckenhöhe von ca. 5 Metern und raumhohen Fensterfronten. Dieser offene, lichtdurchflutete Raum eignet sich ideal als Wohnzimmer, Bibliothek oder stilvoller Arbeitsbereich. Im Dachgeschoss steht ein weiterer, vielseitig nutzbarer Rückzugsraum zur Verfügung. Neben einer integrierten Sauna, einer begehbaren Dusche und einem separaten WC bietet die Etage direkten Zugang zur sonnigen, ca. 24 qm großen Dachterrasse mit Südausrichtung und Weitblick ins Grüne. Für eine stilvolle Wohnatmosphäre sorgen Natursteinböden aus Schiefer, edles Eichenparkett sowie eine Fußbodenheizung im Erdgeschoss und in den Bädern. Die Beheizung erfolgt effizient und zuverlässig über Fernwärme; sämtliche technischen Anlagen wurden regelmäßig gewartet und instand gehalten. Zur Liegenschaft gehört ein privater Pkw-Stellplatz direkt vor dem Haus, der sich bei Bedarf auf zwei Stellplätze erweitern lässt. Zwei Fahrradstellplätze sowie ein praktischer Müllcontainerbereich runden das Angebot harmonisch ab. Die monatlichen Abschläge für Strom, Wasser, Heizung und Versorgung (z.B. Müllabfuhr) belaufen sich zur Zeit auf circa 420 €.
Mehr
Zuklappen
Highlights
•ca. 285 m² Wohnfläche auf 4 Ebenen
•große Holzterrassen, ca. 80 m² Gartenfläche mit Hecken, Obstbäumen und Bewässerungssystem
•zusätzlicher Pavillon (ca. 30 m²) mit Heizung, WC, vielseitig nutzbar (Gäste, Büro, Gewerbe) am Ende des Gartens
•Baujahr 2009, sehr gepflegter Zustand
•großzügiger Wohn-Essbereich mit offener Küche und Speisekammer
•insgesamt 4 Schlafzimmer + Schlafmöglichkeit im Pavillon
•Ateliergeschoss mit ca. 5 Meter Deckenhöhe und raumhohen Fensterfronten
•Wellnessbereich im Dachgeschoss mit Sauna, Dusche, WC und Dachterrasse
•Fußbodenheizung im EG und in den Bädern
•hochwertige Böden: Naturstein (Schiefer) und Eichenparkett
•Fernwärme, regelmäßig gewartet
•sehr gute Bausubstanz ohne Sanierungsstau
•private Dachterrasse mit Ausblick ins Grüne
•ruhige und familienfreundliche Lage direkt am Medaillonpark
•Pkw-Stellplatz direkt am Haus (ausbaufähig auf 2 Fahrzeuge)
•überdachte Fahrradstellplätze am Haus
•praktischer Müllcontainerbereich außerhalb des Gartens
•Kombination aus Wohnen, Arbeiten und optionaler Nutzung für Gäste oder Gewerbe
•hervorragende Anbindung an Ostkreuz, Innenstadt und BER
•fußläufige Infrastruktur: Einkauf, Kita, Schulen, Gastronomie, Sportangebote
•kurze Wege zur Spree und zum Rummelsburger See
Lage
Das Townhouse liegt ruhig im beliebten Artists Village in Berlin-Rummelsburg, nur wenige Schritte von der Rummelsburger Bucht entfernt – einer der seltenen Wasserlagen Berlins. Entlang der Spree laden Uferwege, kleine Buchten, Grünflächen und Bootsanleger zum Entspannen und Aktivsein ein. Direkt vor dem Haus öffnet sich der Medaillonpark und schafft Weite, Licht und zusätzlichen Erholungsraum. Trotz der naturnahen Lage ist die städtische Infrastruktur hervorragend: Einkaufsmöglichkeiten, Kitas, Schulen, Cafés und Restaurants befinden sich in direkter Umgebung. Das nahegelegene Ostkreuz als zentraler Verkehrsknoten bietet schnelle Anbindung an die Innenstadt, den Flughafen BER sowie sämtliche Berliner Stadtteile. Ergänzt wird dies durch Tram-, Bus- und Autobahnanschlüsse. Die Kombination aus Wasserlage, Grünflächen, ruhigem Wohnen und optimaler Erreichbarkeit macht diese Lage besonders attraktiv.