Oranienstraße: 5 Zimmer DG-Maisonette mit Fahrstuhl und südlich ausgerichteter Dachterrasse 10969 Berlin , Kreuzberg

photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo photo
  • Next Estate IDSY955
  • ObjekttypMaisonette
  • Postleitzahl10969
  • BezirkKreuzberg
  • Etage4
  • Fläche136 m²
  • Zimmer5.5
  • TerrasseJa
  • BalkonJa
  • FahrstuhlPersonenaufzug
  • Kaufpreis939.000 €
  • Außenprovision3,57% inkl. MwSt.
Vollständiges Exposé anfordern
Vielen Dank. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.
Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Bitte Vornamen eintragen.
Bitte Nachnamen eintragen.
Please provide a valid email.

* Pflichtfeld

Anfrage senden

Maisonette mit Dachterrasse: Wohnen mit Weitblick in Berlin Diese Maisonette-Wohnung befindet sich in einem der beliebtesten Stadtbezirke Berlin-Kreuzberg, nahe der Grenze zu dem Bezirk Berlin-Mitte. Diese außergewöhnliche Immobilie überzeugt durch die ca. 32 m² umlaufende Terrasse im 5. OG und das ca. 40 m² On-Top Sondernutzungsrecht auf dem Dach sowie ihre lichtdurchfluteten Räumlichkeiten. Das denkmalgeschützte, verklinkerte Haus wurde um 1987 im Rahmen der Internationen Bauausstellung Berlin (IBA), von Axel Schultes (Kanzleramt) erbaut. Im Zuge der IBA 1987 wurden in Berlin baukulturelle Qualitäten im Städtebau, im Freiraum und in der Architektur geschaffen. Diese lassen sich nicht nur „schön anschauen“ sondern sind auch Teil der Berliner Stadtgeschichte. Die gesamte Anlage befindet sich, wie die Einheit selbst, welche vor ca. 10 Jahren komplett saniert wurde, in einem sehr gepflegten Zustand. Die zwei Etagen dieser Wohnung setzen sich aus ca. 136 m² Wohnfläche, einschließlich, anteilig der Terrasse und Sondernutzungsfläche auf dem Dach zusammen. Insgesamt verfügt dieses Ausnahmeobjekt über 5,5 Zimmer, eine große zweigeschossige Diele sowie eine Innengalerie. An mehreren Stellen haben Sie einen direkten Zugang zur umlaufenden Terrasse im 5. Obergeschoss. Hier haben Sie nicht nur einen traumhaften Rundumblick über die Stadt - auch laue Sommerabende lassen sich romantisch genießen. Eine feste Zugangsmöglichkeit zum Sondernutzungsrecht auf dem Dach muss noch geschaffen werden. Dem Grundriss fügen sich eine großzügige Küche mit Einbauelementen und ein Glasmosaik verziertes Badezimmer mit Dusche ein. Die Wohnbereiche, Flure das Badezimmer und die Küche wurden mit Fliesen ausgestattet. Die übrigen Zimmer mit Parkett- und Korkböden. Die Wohnung verfügt insgesamt über 17 Fenster, 3 Terrassentüren und eine große Lichtkuppel. Durch ihre Ost-, Süd- und West-Ausrichtung ist sie zu jeder Tageszeit sehr hell. Ein Fahrstuhl bring Sie direkt bis zu Ihrer neuen Wohnung. Neben einem eigenen Kellerbereich, steht Ihnen für Ihr Hab und Gut auch eine großzügige Abstellkammer in der Wohnung zur Verfügung. Diese verfügt zusätzlich über einen Waschmaschinenanschluss. Der Umbau in ein zweites Bad oder Gästebad ist auf Grund der vorhandenen Anschlüsse ebenfalls möglich. Die Wohnanlage verfügt über eine liebevoll begrünte halböffentliche Passage und zwei abgeschlossene Innenhöfe mit Spielplätzen. Hier finden auch die Kleinsten einen schönen Ausgleich zur trubeligen Innenstadt. Das Hausgeld setzt sich aus ca. 425 € umlagefähigen und etwa 355 € nicht umlagefähigen Kosten zusammen.

Mehr

Zuklappen

erbaut durch Axel Schultes (Kanzleramt) im Rahmen der Internationen Bauausstellung Berlin 1987

Einbauküche

hochwertige Bodenbeläge 

halbrunde Spindeltreppe

Fliesenspiegel aus hochwertigem Kleinmosaik

neue Fenster – Kunststoff, dreifach isolierverglast Ug-Wert 0,6

Abstellkammer mit Waschmaschinenanschluss

2 Zugänge vom Treppenhaus 4./5. Obergeschoss

Fahrstuhl

Balkonkraftwerk auf dem Dach für die ergänzende Stromversorgung 

Terrassenfläche 5. Obergeschoss ca. 32 m²

Sondernutzungsfläche Dach ca. 40 m²

zwei grüne, abgeschlossene Innenhöfe mit Spielplätzen

Keller

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. In einem Umkreis von ca. 1,2 km gibt es vier U-Bahnstationen: U6 Kochstraße, U2 Spittelmarkt, U8 Moritzplatz und U1/U3 Hallesches Tor. Mit der U1 und U3 erreichen Sie direkt die Warschauer Straße, wo ein großes Shoppingcenter und die Mercedes-Benz Arena liegen. Die Bushaltestelle (Bus 248) ist nur wenige Meter entfernt und bringt Sie in ca. 10 Minuten zum Alexanderplatz, der Bus M29 fährt in etwa 20 Minuten zum Ku’damm. Schulen, Kitas und Restaurants sind in der Nähe, und mit dem Fahrrad erreicht man in etwa 10 Minuten den Urbanhafen, Landwehrkanal, Park am Gleisdreieck, Tempelhofer Feld, Monbijoupark oder den Tiergarten. Für den täglichen Bedarf gibt es den EDEKA und drei Biosupermärkte in der Nähe sowie diverse Discounter im Umkreis von ca. 1 km.