Beschreibung
Corbusier Haus: Ein architektonisches Highlight - 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung mit 3 Balkonen Wer das Besondere sucht, wird hier fündig: Diese außergewöhnliche Maisonette-Wohnung im 13. und 14. Obergeschoss des ikonischen und seit 1996 denkmalgeschützten Corbusier-Hauses in Berlin-Westend vereint spektakuläre Ausblicke, durchdachte Architektur und historisches Flair. Das Corbusier-Haus gilt als ein Meisterwerk der Moderne und entstand 1957 im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) als visionäres Wohnkonzept des Architekten Le Corbusier. Seine Idee: funktionale, lichtdurchflutete Wohnungen, die Platz für das tägliche Leben bieten – durchdacht, minimalistisch und schön. Inspiriert durch die Grundideen des Bauhauses, bei denen Form stets der Funktion folgt, verbindet das Haus klare Linien, offene Strukturen und die typische Farbgestaltung, die Le Corbusier mit seinem „Polychromie“-Farbkonzept etablierte. Das Haus gehört zu den wenigen noch existierenden Gebäuden dieser Art - dazu in einem sehr guten Zustand, behutsam instandgesetzt und mit Respekt für die Einzigartigkeit dieses Ortes. Die hier angebotene Maisonette-Wohnung vereint auf ca. 106 qm zwei Schlafzimmer, ein Esszimmer mit halb-integrierter Küche, Badezimmer und zwei Balkone mit spektakulärer Aussicht über Berlin. Die Wohnung präsentiert sich dabei in einem sehr guten Zustand: 2014 wurde die gesamte Elektroinstallation erneuert, das Bad vollständig saniert, hochwertiges Eichparkett verlegt sowie Glaswände und -türen für noch mehr Lichteinfall eingesetzt. 2023 wurde die Wohnung in den originalen Corbusierfarben neu koloriert. Das untere Geschoss beherbergt den weitläufigen Wohn- und Essbereich, der durch seine Offenheit und Helligkeit beeindruckt. Die halb-integrierte Küche ist ebenso funktional wie stilvoll gestaltet und bietet ausreichend Platz für kulinarische Kreationen. Der Balkon mit Blick zum Olympiastadion erweitert den Wohnraum nach draußen und wird durch seinen beeindruckenden Fernblick schnell zu einem zentralen Ort der Erholung und Entspannung. Im oberen Geschoss befinden sich zwei großzügige Zimmer, eines davon mit Balkon, wobei das zweite Zimmer wahlweise als Wohnzimmer oder Schlafzimmer genutzt werden kann. Der Balkon bieten einen unverstellten Blick über die Stadt und lässt den Wohnraum von natürlichem Licht durchfluten. Das Badezimmer mit WaMa-Anschluss und Regendusche ist modern und minimalistisch gestaltet, die sich perfekt in das Gesamtkonzept einfügen. Die Wohnung ist kurzfristig bezugsfrei und kann jederzeit besichtigt werden.
Mehr
Zuklappen
Highlights
•Maisonette-Wohnung im ikonischen Haus von Le Corbusier
•Das Corbusier Haus war Teil der IBA 1957 und ist eines von nur fünf weltweit existierenden Corbusier-Häusern
•ca. 106 m² Wohnfläche auf zwei Ebenen (13. & 14. OG).
•13. OG: Wohn-/Essbereich mit halb-integrierter Küche und Balkon
•Modernisiertes Badezimmer mit Walk-In Regendusche
•14. OG: 2 Schlafzimmer, Badezimmer mit Waschmaschinen-Anschluss, Balkon
•Behutsam renoviert unter Erhaltung des architektonischen Charmes
•Großzügige Fensterflächen
•Modernes Bad mit klarer Gestaltung, großzügiger Wohnbereich mit Platz für eine offene Küche
•Hochwertiges Eichparkett in allen Wohnräumen
•Kolorierung in den originalen Corbusier-Farben
Lage
Das Corbusier-Haus steht im ruhigen und grünen Berliner Stadtteil Westend, einem der gefragtesten Wohngebiete der Hauptstadt. Hier verbindet sich die Ruhe des Grunewalds mit der guten Anbindung an die Innenstadt – ein idealer Mix für alle, die das Besondere suchen. In unmittelbarer Nähe bietet der Olympiapark nicht nur viel Geschichte, sondern auch großzügige Grünflächen für Sport, Erholung oder lange Spaziergänge. Der nahegelegene Teufelsberg und die Havel laden zu Naturerlebnissen ein, während die pulsierende City West rund um den Kurfürstendamm nur wenige Fahrminuten entfernt liegt. Auch verkehrstechnisch ist die Lage ideal: Mit der S-Bahn-Station „Olympiastadion“ nur wenige Gehminuten entfernt, ist man schnell in der Innenstadt. Die Stadtautobahn A100 sorgt zudem für eine perfekte Anbindung mit dem Auto. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants sind ebenfalls bequem erreichbar und ergänzen die hohe Lebensqualität des Westends.