Highlights
• Luxuriös sanierte Wohnung im exklusiven Riehmers Hofgarten Ensemble • 4 Zimmer • ca. 124 m² • 4. OG • Fahrstuhl • Balkon • Badezimmer mit Dusche und Badewanne • Fischgrätparkett in Eiche • Waschtische aus Natursteinfliesen • heizbare Wandspiegel • Kellerraum • Tiefgaragenstellplatz • Exklusiver Hofgarten mit Picknickwiesen, Boule-Fläche, Spielplatz, Kinderwagen- und Fahrradstellplätze +++ Bei den hier gezeigten Bildern handelt es sich um eine vergleichbare Musterwohnung! In dem Projekt sind noch weitere Einheiten verfügbar - sprechen Sie uns hierzu gerne an und wir übersenden Ihnen die vollständige Preisliste +++
Objektbeschreibung
Nach weitreichender Gebäudesanierung in feiner Abstimmung mit der Denkmalpflege und modernem Anspruch erstrahlt Riehmers Hofgarten heute in neuem Glanz. Die elf Hausaufgänge sind nach den Sprösslingen der Hohenzollern-Dynastie benannt. In der Großbeerenstraße 56 D geht es über den Aufgang „Dorothea“ per Aufzug oder Treppen zu der hier angebotenen 4-Zimmerwohnung. 124 m² stehen den Bewohnern zur Verfügung, welche nach höchsten Auflagen der Denkmalschutzbehörde saniert wurde. Von der langgetreckten Diele geht es in sämtliche Räume. Die vier regulären Zimmer liegen nebeneinander und wenden sich zum Hofgarten hin. Alle sind durch Türen bzw. Flügeltüren verbunden und bieten je zwischen 16 und 26 m². Das größte hat Zugang zu einem Balkon und ist als Wohnzimmer prädestiniert. Die anderen sind als Schlaf-, Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer denkbar. Zum begrünten Hinterhof liegen die Küche und das eindrucksvolle Bad. Das elegante Badezimmer integriert formschön Badewanne und Dusche mit mattschwarzen Fliesen an Böden und Wände. Luxuriöse Armaturen und durchdachte Keramikobjekte, wie ein WC mit integrierter Duschfunktion, die dimmbaren Downlights, die aus Holz gefertigte Unterbau-Waschtischkonsole mit beleuchteten Schubladen und der dimm- und heizbaren Wandspiegel ergänzen das Design mit funktionalem Stil. Im Sinne des Denkmalschutzes wurden Wände und Böden mit Umsicht behandelt, Stuck und Deckenschmuck mühevoll aufgearbeitet, originalgetreu vervollständigt oder sogar erneuert. Gleiches gilt für das historische Parkett und die Holzfußböden. Angelehnt an das Original wurden sie falls notwendig durch neues Fischgrätparkett in Eiche ersetzt. Zudem wurden die Fenster innen wie außen überarbeitet. In der Gemeinschaft des Ensembles profitieren sowohl Bewohner als auch Eigentümer vom Angebot des ansprechenden Hofgartens, der mit angelegten Pfaden, Picknickwiesen, einer Boule-Fläche und einem Spielplatz, Ruhe, Begegnung und Unterhaltung bietet. Weiteren Komfort gewährt der Zugang zu den überdachten Kinderwagen- und Fahrradstellplätzen sowie die über den Hofgarten zu erreichende Tiefgarage. Für beste, mediale Verbindungen sorgen neue Internet-, Telefon- und TV-Leitungen. Ein Stangenschloss sichert die Wohnungstür. Zur Einheit gehören außerdem ein Kellerabteil und ein Stellplatz in der Tiefgarage.
Lagebeschreibung
Seit Jahren rangiert Berlin im weltweiten Städte-Ranking unter den Top Ten. Komplexes Kulturgeschehen, ansprechende Lebensart und eine einzigartige Historie haben der Metropole zu Weltruf verholfen. Ihm folgen jährlich Millionen Besucher, um sich ihr eigenes Bild zu machen. 400.000 Besucher waren im vergangenen Jahrzehnt so von der Stadt überzeugt, dass sie nun hier wohnen. Gewiss, die hohe Lebensqualität macht es leicht, das Herz an Berlin zu verlieren. Doch die Stadt glänzt auch auf anderem Niveau. Als Wissenschaftsmetropole bietet Berlin Kompetenz auf fast allen Forschungsgebieten. Zudem hat die Hauptstadt der Internet-Start-ups eine ökonomische Dynamik entwickelt, die internationale Unternehmen anzieht. Die Lage mitten in Europa spricht ebenso für den Standort wie das Potenzial qualifizierter Absolventen und die Nähe zur Gründerszene mit den Geschäftsideen von morgen. Gerade Kreuzberg spiegelt die Impulse junger Generationen wider und ist ein Hotspot für Trends. Neben innerstädtischer Lage und legendärem Szeneleben bestimmt kultivierte Geschäftigkeit und kreative Vielfalt den Alltag. Insbesondere der berühmte Bergmannstraßen-Kiez hat als Flaniermeile große Strahlkraft. Kein Geschäft ist hier wie das andere – ob Wein-, Torten- oder Kaffeespezialisten, ob Trödel, Designobjekt oder Vintageware zum Kilopreis, ob Hundefeinkost, veganer Imbiss oder Wurstbude von Weltrang – dazwischen Kinos, Theater und Kirchen, die sich spektakulär in Konzerthäuser verwandeln. Das alles in historischer Kulisse mit Straßenzügen, die vom kulturellen Erbe der Stadt erzählen. Viktoriapark, Park am Gleisdreieck oder die Weite des Tempelhofer Flugfelds bieten Naherholung und Spielraum für Freizeitaktivitäten. Ein lebendiger Kiez der Möglichkeiten, der die Menschen gerne hier zuhause sein lässt. Ein fantastisches Ideal von besonderem Wohnen wie es das Ensemble des Riehmers Hofgarten umfassend erfüllen kann.