Highlights
• ca 182 m² • 4 Zimmer • Dachgeschoss: Erstbezug nach Sanierung • großes Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich • großer Wintergarten mit Terrassenzugang, Südausrichtung • 2 Schlafzimmer • Platz für Büro-Ecke im Durchgangszimmer • Masterbad mit Dusche und Badewanne und Zugang zur Terrasse • Gästebad mit Dusche • Abstellkammern • Fahrstuhl • Fußbodenheizung • Aluminium Isolierglasfenster • Dachflächenfenster • Oberlichter • Parkett in allen Wohnräumen • Gasetagenheizung und teilweise Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer • Gewerbliche Nutzung möglich
Objektbeschreibung
Erstbezug: Lichtdurchflutete Dachgeschosswohnung mit 4 Zimmern, Wintergarten und Terrasse gewerbliche Nutzung ebenfalls möglich! Dem klassischen Altbau ist ein Garten vorgelagert, der eine stimmige Einheit mit der gepflegten Stuckfassade bildet. Der Altbau besteht aus einem Vorderhaus und zwei Seitenflügeln, die einen Innenhof mit Fahrradabstellflächen einschließen. Das Gebäude ist in einem gepflegten Zustand und vor Kurzem ist das Dachgeschoss ausgebaut worden und ein Fahrstuhl installiert worden. Die zwei Dachgeschosswohnungen ziehen sich jeweils vom Vorderhaus bis in die Seitenflügel. Beide Wohnungen sind bequem mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die hier angebotene Dachgeschosswohnung befindet sind auf der rechten Seite des Vorderhauses und zieht sich über den gesamten rechten Seitenflügel des Altbaus. Die Wohnung verfügt auf ca. 182 m² über 3 Zimmer, 2 Bäder, einen Wintergarten, 2 Terrassen und Abstellflächen. Das Entree der Wohnung bildet der knapp 20 m² große, nach Süden ausgerichtete Wintergarten mit direktem Zugang zur geschützten, ca. 19 m² großen Terrasse. Das Wohnzimmer zieht sich vom Vorderhaus bis in den Seitenflügel. Die Dachflächenfenster, Oberlichter und die Fensterfront zum Balkon und Wintergarten garantieren einen idealen Lichteinfall zu allen Tageszeiten was den Reiz dieser modernen Dachgeschosswohnung aus macht. Die Küchenanschlüsse sind vorbereitet und bieten Raum für die eigene Gestaltung der Einbauküche. Im Bereich des Seitenflügels befindet sich das Masterschlafzimmer, dem ein abgeschlossenes WC und offengestaltetes Badezimmer vorgelagert ist. Die kleine nach Osten ausgerichtete zweite Terrasse schließt an das luxuriöse Masterbad mit Dusche und Badewanne an. Das Kinder- oder Gästezimmer sowie das Gästebad mit Dusche befinden sich hingegen im Bereich des Vorderhauses. Komplettiert wird die Wohnung durch zwei Abstellräume und einen Technikraum. In allen Wohnräumen ist schwellenloses Parkett verlegt. Die Badezimmer sind mit zeitlosen weißen Wandfliesen und grau-marmorierten Fliesen ausgestattet. Hochwertige Badkeramik und Armarturen runden die Bäder ab. In der kompletten Wohnung ist Fußbodenheizung verlegt. In den Wohnungen sind Gasetagenheizungen installiert. Die Warmwasserversorgung erfolgt teilweise über Durchlauferhitzer.
Lagebeschreibung
Die Wisbyer Straße trennt den Ortsteil Prenzlauer Berg vom restlichen Bezirk Pankows: Nach Süden hin öffnet sich der berühmte Prenzlauer Berg. Innerhalb von 10 Minuten erreicht man die U und S-Bahnstation Schönhauser Allee mitsamt ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten sowie einer optimalen Anbindung an das S- und U-Bahnnetz. Unmittelbar dahinter reihen sich die beliebten Kieze des Prenzlauer Bergs aneinander. So ist der Helmholtzkie, Gleimkiez und Kollwitzkiez in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Institutionen wie der Eisladen Hokey Pokey im Stargarder Kiez, pittoresken Cafés im Helmholtzkiez bis hin zum bekannten Wochenmarkt im Kollwitzkiez entfaltet sich das bunte Leben Prenzlauer Berg in seiner ganzen Fülle. Hier ergeben sich reichhaltige Möglichkeiten, um essen zu gehen, einzukaufen oder einfach nur die hier promenierende Mischung aus Künstlern, jungen Familien und Ur-Berlinern zu bestaunen. Nach Norden schließt Pankow mit seinen grünen Parkanlagen wie dem Schlosspark, dem Bürgerpark und einer schnell erreichbaren Seenlandschaft an. Hinzu kommt eine umfassende Infrastruktur aus Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kitas und Ärzten in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch die U- und S-Bahnstation Schönhauser Allee sowie zahlreiche Tramlinien auf der Schönhauser Allee und Bornholmer Straße gegeben.